Auszubildende (m/w/i) zur/zum Pflegefachfrau/-mann – Generalistik
Mit rund 625 Betten an den Standorten Bad Homburg, Usingen und Königstein ist die Hochtaunus-Kliniken gGmbH der Regel-, Grund- und Schwerpunktversorger im Hochtaunuskreis und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität in Frankfurt am Main. Mit unseren Neubauten an den beiden Standorten Bad Homburg und Usingen positionieren wir uns mit einem umfassenden, interdisziplinären und integrierten Angebot in der regionalen Kliniklandschaft.
Seien Sie dabei, denn Sie sind unsere Plus-Garantie für zufriedene Patienten.
Wir suchen für die Hochtaunus-Kliniken gGmbH zum 01.10.2021
Auszubildende (m/w/i)
zur/zum Pflegefachfrau/-mann – Generalistik
am Standort Bad Homburg.
Unsere Schule soll ein Ort des Lernens sein, wo Lernende und Lehrende sich wohl fühlen, Meinungen offen ausgesprochen werden und ein fairer und respektvoller Umgang herrscht. Es soll ein Ort sein, an dem wir uns darum bemühen, unser Handeln immer wieder kritisch zu hinterfragen und unsere fachlichen, menschlichen und sozialen Fähigkeiten weiter zu entwickeln.
In theoretischer Ausbildung erwerben Sie Kompetenzen zu:
- Pflegeprozess und der Pflegediagnostik
- Kommunikation und Beratung
- Interprofessionelles Handeln
- Gesetzlichen Richtlinien
- Pflegewissenschaften und der Berufsethik
Die praktische Ausbildung (2500 Std.) ist wie folgt gegliedert:
Sie erfolgt in allen Fachabteilungen der Hochtaunus-Kliniken (Bad Homburg, Königstein, Usingen):
- Operative Abteilungen (Chirurgie, Urologie, Gynäkologie usw.)
- Innere Medizin, Geriatrie
- Funktionsabteilugen (Ambulanz, Intensivstation/ Anästhesie/ OP)
- Pädiatrie
- unter Anleitung freigestellter und stationsgebundener Praxisanleitern
sowie bei folgenden Kooperationspartnern
- stationären Langzeitpflege, in Alten- & Pflegeheimen der Region
- ambulante Pflege, in Einrichtungen der Region
- Psychiatrie, Vitos Klinikum Hochtaunus
- Rehabilitation, Wicker-Klinik Bad Homburg v.d.H.
Ihr Engagement – das bringen Sie mit:
- gesundheitliche Eignung zur Ausübung des Berufes
- Mittlerer Schulabschluss oder gleichwertige Schulausbildung oder Hauptschulabschluss plus erfolgreich abgeschlossene…
- mindestens zweijährige Berufsausbildung
- mindestens einjährige Assistenz- oder Helferausbildung in der Pflege
- gute kommunikative Fähigkeiten und Teamfähigkeit
- Engagement, Zuverlässigkeit und Lernbereitschaft
Womit wir Plus-punkten:
- eine interessante und abwechslungsreiche Ausbildung in einem neu gebauten und modernen Haus
- Begleitung und Unterstützung beim Erwerb fachlicher, sozialer, personaler und methodischer
Kompetenzen - ein freundliches und angenehmes Betriebsklima
- Perspektiven für eine langfristige berufliche Weiterentwicklung
- Arbeiten mit der elektronischen Patientenakte
- Vergütung nach dem TVAöD-Pflege
- betriebliches Gesundheitsmanagement
- vergünstigte Mittagsverpflegung in der hauseigenen Kantine TaunusHerz
- ein mit neuester Technik ausgestatteter Arbeitsplatz
- ein kostenfreies JobTicket für das RMV-Gebiet sowie die AzubiCard Hessen
- Wohnmöglichkeiten in unserem Personalwohnheim
- Freie Plätze und flexible Unterbringungsmöglichkeiten in der direkt neben der Klinik gelegenen Kindertagesstätte
Erleben Sie bei uns, dass Ihr Engagement gesehen wird.
Nehmen Sie Ihre Zukunft in die Hand und bewerben Sie sich jetzt online. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Noch Fragen? Dann stehen Ihnen das Recruiting-Team (Tel.: 06172/14 1290) und die Institutsleitung Frau Petry (Tel. Nr.: 06172/14 2210) gerne zur Verfügung. Ihre Bewerbung richten Sie bitte, bevorzugt online, an Bewerbungen@hochtaunus-kliniken.de.
Schwerbehinderte Bewerber/-innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt.