Praxisanleiter/in (m/w/i)
Seien Sie dabei, denn Sie sind unsere Plus-Garantie für eine gute Ausbildung.
Stellen Sie sich mit uns den täglichen Herausforderungen der Pflegeausbildung mit Fingerspitzengefühl, Verlässlichkeit und pädagogischem Geschick. Unterstützen Sie schon bald unser Team des Bildungsinstituts als
Praxisanleiter/in (m/w/i)
Stellennummer 0075-HS-22
befristet für ein Jahr im Rahmen einer Krankheitsvertretung in Teilzeit (70%), am Standort Bad Homburg.
Das Bildungsinstitut der Hochtaunus-Kliniken bietet 95 Ausbildungsplätze in der Pflege.
Aufgaben:
- Gezielte und praxisnahe Anleitung auf der Grundlage des Pflegeberufegesetzes
- Unterstützung der Schüler/innen bei der Erreichung eines bestmöglichen Ausbildungsabschlusses
- Verantwortung für die praktische Ausbildung der Schüler/innen
- Vor- und Nachbereitung sowie Dokumentation der Anleitungen
- Verantwortung für den fachpraktischen Unterricht in der Aus-, Fort-, und Weiterbildung sowie die Durchführung von praxisrelevanten Unterricht in der Krankenpflegeschule
- Abnahme der praktischen Prüfungen in Zusammenarbeit mit der Schule und der praktischen Zwischenprüfungen im Zusammenarbeit mit den stationsgebundenen Praxisanleiter/innen
- Protokollführung bei mündlichen Prüfungen
- Organisation der praktischen Anleitung unter Berücksichtigung des Ausbildungsstandes bzw. der Vorkenntnisse der Schüler/innen
- Organisation, Planung und Durchführung eines Qualitätszirkels zum regelmäßigen Informationsaustausch zwischen der Krankenpflegeschule, dem Pflegedienst und den stationsgebundenen Praxisanleiter/innen
- Teilnahme an Bewerbungsgespräche
Ihr Engagement- das bringen Sie mit:
- Sie verfügen über mindestens 2 Jahre Berufserfahrung als examinierte Gesundheits-und Krankenpfleger/in sowie eine berufspädagogische Zusatzqualifikation als Praxisanleiter/in in der Pflege
- Einfühlungsvermögen, Motivationsgeschick und ein Herz für Berufsneulinge
- Geschick und Freude an der Arbeit mit jungen Menschen, ein offenes Ohr und die Fähigkeit, sich in Sorgen und Nöte hineinzuversetzen
- Organisationsgeschick, Kreativität und Flexibilität zeichnen Ihren Arbeitsalltag aus
- Sie sind teamfähig und besitzen sehr gute kommunikative Fähigkeiten
- Ein professionelles, pflegerisches Selbstverständnis mit hoher Fach- und Sozialkompetenz rundet Ihr Profil ab
Womit wir Plus-punkten:
- hervorragende Entwicklungs-, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Raum für eigene Ideen und selbstständige Tätigkeit
- ein moderner Arbeitsplatz mit sehr guter technischer Ausstattung
- Gleitzeit in einer 5-Tage-Woche
- leistungsgerechte Vergütung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-K) und eine tariflich geregelte, betriebliche Altersversorgung bei der ZVK-Wiesbaden
- ein kostenfreies Job Ticket für das gesamte RMV-Gebiet
- attraktive Wohnmöglichkeit in unserem neu gebauten und Anfang 2020 eröffneten Personalwohnheim
- freie Plätze und flexible Unterbringungsmöglichkeiten in der direkt neben der Klinik gelegenen Kindertagesstätte
Noch Fragen? Dann stehen Ihnen Frau Seefeldt (Tel. Nr.: 06172/14 1315), Pflegedirektorin, sowie Frau Müller (Tel. Nr. 06172 /14 3327), Personalmanagement, gerne zur Verfügung. Ihre Bewerbung richten Sie bitte, bevorzugt online und unter Angabe der Stellennummer, an Bewerbungen@hochtaunus-kliniken.de
Schwerbehinderte Bewerber/-innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt.