Weiterbildungsassistent (m/w/i) / Facharzt (m/w/i) Neurologie
Seien Sie dabei, denn Sie sind unsere Plus-Garantie für zufriedene Patient*innen.
Unterstützen Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt unser Team der Neurologie als
Weiterbildungsassistent (m/w/i) oder Facharzt (m/w/i) Neurologie
Stellennummer 0047-HA-22
in Vollzeit, am Standort Bad Homburg.
Die hochmodern ausgestattete Klinik betreut zur Zeit, unter der ärztlichen Leitung von Herrn Dr. med. Andreas Dietz, bis zu 50 neurologische Patienten mit 12 Betten auf der zertifizierten Stroke Unit und verfügt zusätzlich über die Möglichkeit der Belegung von Betten auf der interdisziplinären Intensivstation und der Intermediate Care. Die Klinik für Neurologie deckt das gesamte Spektrum neurologischer Krankheitsbilder ab. Ein besonderer Schwerpunkt liegt in der vaskulären Neurologie. Alle nichtinvasiven neurologischen Untersuchungsverfahren mit extra- und transkranieller farbkodierter Duplexsonographie (digital mit Bildübertragung), Elektroenzephalographie sowie sämtliche neurophysiologische Untersuchungsverfahren einschließlich aller evozierten Potentiale werden abgedeckt. Die komplette Diagnostik bis auf die DSA der hirnversorgenden Gefäße wird im Hause mit neuroradiologischer Expertise (sowohl CT- und CT-Angiographie als auch MRT und MR-Angiographie über jeweils 24 Stunden) durchgeführt. Der Chefarzt besitzt die volle Weiterbildungsermächtigung für das Fach Neurologie.
Ihr Engagement – das bringen Sie mit:
- Sie haben eine Approbation als Arzt/Ärztin und ggf. eine abgeschlossene Weiterbildung zum Facharzt oder zur Fachärztin Neurologie.
- Sie bringen Engagement und ein ausgeprägtes Interesse an der klinischen und neurologischen Tätigkeit mit.
- Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und die Bereitschaft zur intensiven Zusammenarbeit mit allen Fachbereichen sind für Sie genau so selbstverständlich, wie Empathie und die Identifikation mit unserem Unternehmensleitbild und den Qualitätszielen der Hochtaunus-Kliniken.
- Sie sind bereit, an dem neurologischen Bereitschaftsdienst (einschließlich der Stroke Unit) teilzunehmen.
Womit wir Plus-Punkten:
- ein interessantes, vielseitiges und anspruchsvolles Aufgabengebiet mit einem breiten Spektrum akut-neurologischer Erkrankungen
- kollegiale Teamarbeit mit fachärztlicher Anleitung und ein angenehmes Betriebsklima
- ein Umfeld der kurzen Wege und schneller Kommunikation geprägt von interdisziplinären Gedanken sowie eine enge Zusammenarbeit mit allen Bereichen des Hauses
- einen mit neuester Technik ausgestatteten und modernen Arbeitsplatz
- Arbeiten mit der elektronische Patientenakte – schnell, interdisziplinär, nahezu papierlos
- strukturierte Weiterbildung nach Vorgaben der LÄK Hessen mit Rotation in die Funktionsdiagnostik und die interdisziplinäre Intensivstation
- Förderung und Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen sowie die Möglichkeit der Erlangung des DEGUM-Zertifikates „Spezielle neurologische Ultraschalldiagnostik“
- Erwerb der Zusatzbezeichnung „Notfallmedizin“ und Teilnahme an der Besetzung des NEF-Systems
- Vergünstigte Mittagsverpflegung in unserer hauseigenen Cafeteria TaunusHerzCafé
- ein kostenfreies JobTicket für das gesamte RMV-Gebiet
- attraktive Wohnmöglichkeit in unserem neu gebauten und Anfang 2020 eröffneten Personalwohnheim
- flexible Unterbringungsmöglichkeiten in der direkt neben der Klinik gelegenen Kindertagesstätte
Erleben Sie bei uns, dass Ihr Engagement gesehen wird. Lernen Sie bald Ihr neues Team kennen. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Noch Fragen? Dann stehen Ihnen Herr Dr. med. Andreas Dietz, Chefarzt Neurologie (Tel. Nr.: 06172/14 2599), sowie das Recruitingteam (Tel. Nr.: 06172/14 1290), jederzeit gerne zur Verfügung. Ihre Bewerbung richten Sie bitte unter Angabe der Stellennummer, bevorzugt online, an Bewerbungen@hochtaunus-kliniken.de.
Schwerbehinderte Bewerber/-innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt.