Sozialdienst
Das Team des Sozialdienstes setzt sich aus der Sozialberatung und dem Caremanagement zusammen. Wir arbeiten in einem interdisziplinären Team mit den Ärzten, dem Pflegepersonal und den Therapeuten zusammen, um eine gut vorbereitete und optimal koordinierte Entlassung aus dem Krankenhaus zu planen.
Die Beratung und Unterstützung für die Patienten ist vertraulich und kostenfrei.
Die Mitarbeiter des Sozialdienstes sind die Ansprechpartner für die Patienten und deren Angehörige während des Krankenhausaufenthaltes um:
- die weitere Versorgung nach der Entlassung zu planen
- in sozialrechtlichen und wirtschaftlichen Angelegenheiten zu beraten
- über externe Anlauf- und Beratungsstellen zu informieren
Diplom Sozialarbeiter, Sozialarbeiter B.A. und Diplom Sozialpädagogen übernehmen in der Sozialberatung folgende Aufgaben:
- Einleitung von Reha-Maßnahmen im Anschluss an den Krankenhausaufenthalt
- wirtschaftliche Antragstellung und sozialrechtliche Beratung, die im Zusammenhang mit der Erkrankung stehen, z.B. bei Krebs
- Einleitung von gesetzlichen Betreuungen gem. §1896 BGB beim Amtsgericht
- Beratung zu Vorsorge-, Vollmachten sowie zu Patientenverfügungen
- Beratung nach dem Schwerbehinderten Gesetz
- Informationen zu Beratungsstellen, Selbsthilfegruppen und Fachdiensten
- Unterstützung und psychosoziale Beratung bei Suchterkrankungen und Obdachlosigkeit
- Beratung zu Leistungen nach dem SGB XII (Ansprüche gegenüber dem Sozialhilfeträger)
Spezialisierte Pflegefachkräfte des Caremanagements übernehmen folgende Aufgaben:
- Unterstützung zur Sicherstellung der ambulanten Pflege und Betreuung durch die Vermittlung von ambulanten Pflegedienste, SAPV Teams, ambulante Palliativ- und Hospizdienste
- Beratung und Vermittlung in stationäre Einrichtungen (Pflegeheimunterbringung, Kurzzeitpflege, Hospiz, etc.)
- Antragstellung bei der Pflegeversicherung und bei der Krankenkasse
- Beratung und Organisation von Pflegehilfsmittel, Hausnotrufdienste, Essen auf Rädern, Haushaltshilfen
- Beratung und Einleitung von geriatrischen Rehabilitationen