Line Dance
Tanztherapie für Lebensqualität
In diesem Kurs unseres Fördervereins verbindet Heidi Koch mit einfachen Tänzen die Elemente Bewegung, Musik, Koordination und Konzentration.
Sie vermittelt Freude an der Bewegung zu toller Musik. Gerade in schweren Zeiten ist Line Dance ein Stück Lebensqualität und Lebensfreude.
Line Dance kommt aus den USA und wird alleine ohne festen Partner in Reihen hinter- und nebeneinander getanzt. Tänze verschiedener Musikrichtungen sind vorgesehen, denn neben Country gibt es flotte Tänze nach lateinamerikanischen Rhythmen, Oldies, Schlager oder Pop.
Kleingruppenkurs für onkologische Patientinnen und Patienten
Interessierte können sich direkt bei Kursleiterin Heidi Koch anmelden, entweder per Mail: heidiakoch@gmx.de, oder per Telefon: 0176 / 80504039.
Der vierwöchige Kurs findet hier statt:
Alte Post/VHS Raum 1.1
Oberhöchstadter Straße 5 61440 Oberursel
Uhrzeit auf Anfrage
Heidi Koch absolvierte nach ihrem Berufsleben diverse Trainerscheine im Fitness- und Gesundheitssport, u.a. Prävention für „Herz-Kreislauf“, „Rücken“ und „Entspannung“. Sie ist in Sportvereinen, bei Volkshochschulen und mit ihrem Programm „Fit auf hoher See“ hin und wieder auf Kreuzfahrtschiffen aktiv.
Line Dance hat sie selbst zum ersten Mal auf einem Kreuzfahrtschiff kennengelernt und unterrichtet Line Dance seit zehn Jahren mit großer Begeisterung.