Studien-Portal Brustzentrum
Die Teilnahme an einer Studie bedeutet nach den Ergebnissen einer großen Untersuchung der Arbeitsgemeinschaft Gynäkologische Onkologie (AGO) ein eindeutiges Qualitätsmerkmal für eine moderne Krebsbehandlung.
Hiernach werden Patientinnen in Studienzentren eindeutig besser behandelt als in Kliniken, die nicht an Studien teilnehmen, was sich schlussendlich an einem verbesserten Überleben der Patientinnen messen lässt.
Nur über die Durchführung so genannter kontrollierter Studien können die weiteren notwendigen Fortschritte in der Medizin erreicht werden.
Neben Studien zur Chemotherapie (Entwicklung neuer Krebsmedikamente) untersuchen wir auch verschiedene Immuntherapien und so genannte zielgerichtete Therapien, die z. B. die Gefäßneubildung von Tumoren hemmen.
Die Durchführung der Studien erfolgt nach strengen Richtlinien (Good Clinical Practice) und in enger Abstimmung mit den niedergelassenen Ärzten.
Unser Studiensekretariat beschäftigt neben kompetenten Ärzten speziell geschulte „Studienschwestern“ (Study Nurses) und Medizinische Dokumentare.
Eine kleine Auswahl der aktuell offenen Studien finden Sie auf dieser Seite.
Gerne informieren wir Sie per Telefon oder persönlich über die weiteren aktuellen Therapiekonzepte in unserer Klinik. Über Ihre Teilnahme würden wir uns sehr freuen.
Klinische Studien
Aktive Mamma-Karzinom-Studien – metastasiert
Name der Studie: Detect V
Titel: Eine multizentrische, randomisierte Phase III-Studie zum Vergleich einer Chemo vs. einer endokrinen Therapie in Kombination mit einer dualen HER2-gerichteten Trastuzumab, Pertuzumab-Therapie bei Patientinnen mit HER2-positiven und hormonrezeptor-positivem metastasiertem Brustkrebs
Indikation: Bestimmung des HER2-Status des primären MammaCAs und/oder einer Metastase mit HER2-Positivität der Gewebsproben, d.h. Immunhistochemie 3+ oder Fluoreszenz in situ Hybridisierung (FISH) positiv sowie histologisch Hormonrezeptorpositivität; Met. MammaCA, das einer OP oder Strahlentherapie alleine nicht zugänglich ist
Start: 19. März
Status: Rekrutierend
Aktive Nichtinterventionelle Mamma-Karzinom-Studien (NIS)
Name der Studie: Ribanna
Titel: Eine nicht-interventionelle Studie für postmenopausale Frauen mit einem HR+/HER2-lokal fortgeschrittenen/metastasierten Brustkrebs zur Bewertung der Effektivität des Behandlungsalgorithmus, beginnend mit Ribociclib in Kombination mit einem Aromatasehemmer oder mit einer endokrinen Therapie oder mit einer Chemotherapie als Erstlinientherapie in der klinischen Routine.
Indikation: Postmenopausale Frauen mit einem HR+/HER2-lokal fortgeschrittenen/metastasierten Brustkrebs
Start: 18. April
Status: Rekrutierend
Operative Studien/Sonstige
Name der Studie: BREVITY
Titel: RNA Disruption Assay (RDA) – Untersuchung des Ansprechverhaltens von Brustkrebs zur Individualisierung der Therapie
Indikation: Neu diagnostizierter Brustkrebs im klinischen Stadium II oder III, mit dem Behandlungsziel der vollständigen chirurgischen Entfernung des Brustkrebses nach neoadjuvanter Therapie
Start: 18. August
Status: Rekrutierend
Name der Studie: Registerstudie Mammakarzinom beim Mann
Titel: Prospektive Registerstudie zur Diagnostik und Therapie des Mammakarzinoms des Mannes
Indikation: –
Start: 5. Juli
Status: Rekrutierend
Name der Studie: BMBC
Titel: Prospektive und retrospektive Registerstudie zur Diagnostik und Therapie von Hirnmetastasen beim Mammakarzinom
Indikation: –
Start: 17. September
Status: Rekrutierend
Weitere Studien
In Kooperation mit dem BreastNet Rhein-Main rekrutieren folgende Studien:
(Klicken Sie auf die Grafik um zu einer vergrößerten PDF-Ansicht zu gelangen.)