Notfall Infoseite Icon
Infos für Notfälle Zentrale Notaufnahme
Bild passend zu Tanzen

Tanzen

Let’s Dance

Tanzen für onkologische Patient*innen mit Lebenspartner*in oder Freund*in als gemeinsames Erlebnis.

Das bieten wir als Kooperation des Fördervereins der Hochtaunus-Kliniken mit Frau Marion Seibert (Dipl.Sozialpädagogin und ADTV Tanzlehrerin) und der HTG an.

Wussten Sie, dass sich Tanzen positiv auf eine Reihe von (Langzeit)-Nebenwirkungen wie chronische Müdigkeit, Koordinations- und Gleichgewichtsstörungen oder Merkfähigkeits- und Aufmerksamkeitsdefizite während und nach einer Krebsbehandlung auswirken kann? Wichtig ist natürlich auch die große Freude, die Tanzen mit flotter Musik bereitet.

Unser neues Angebot bietet eine weitere Chance, die Lebensqualität in Ihren Fokus zu rücken und Ihnen gesundheitliche Vorteile durch Tanzen zu ermöglichen.

Für diesen Kurs sind keinerlei Vorkenntnisse erforderlich.
Die Kosten übernimmt der Förderverein für Sie.

Zeit und Ort

Sonntags von 15:30 Uhr – 16:30 Uhr im Tanzsaal der Homburger Turngemeinde 1846 e.V.
Niederstedter Weg 2
61348 Bad Homburg v. d. Höhe

Beschreibung

In dem Kurs werden Koordination und Rhythmusgefühl trainiert, das Gedächnis gefordert und der Körper in Bewegung gebracht.
Marion Seibert wird Ihnen die Grundlagen des Paartanzes (Latein- und Standard) näherbringen und ganz besonders Freude an der Musik und der Bewegung vermitteln.

Anmeldung

Fragen und Anmeldungen bitte direkt über die Kursleiterin:
Marion Seibert, Dipl. Sozialpädagogin und ADTV Tanzlehrerin

Telefon  0177 / 7770330
E-Mail marion.seibert@gmx.de


Tanzworkshop

Mit Tanz und Wissen mehr Lebensqualität für Krebspatienten.
Förderverein Onkologie der Hochtaunus-Kliniken lädt zum Workshop ein – Noch Plätze frei

Eine Tanztherapie ist eine gute und bewährte Möglichkeit, die Lebensqualität zu verbessern und wieder eine positive Einstellung zum eigenen Körper zu bekommen. Der „Förderverein Onkologie der Hochtaunus-Kliniken e. V. – Die Lebensqualität im Fokus“ (LIF) lädt für das Wochenende, 13. und 14. Oktober, zu einem Workshop unter dem Titel „Tanzen und Vorträge zum Thema Krebs“ ein, der Freude an der Bewegung und Informationen miteinander verquickt. Der Kurs findet samstags von 10 bis 16 Uhr und sonntags von 10 bis 14.30 Uhr statt.

Zeit und Ort

13. und 14. Oktober 2023
10 bis 16 Uhr, beziehungsweise 10 bis 14:30 Uhr
Gemeindehaus der katholischen Pfarrei St. Marien
Dorotheenstraße 13
61348 Bad Homburg v.d.H.

Für wen ist der Workshop geeignet?

Der Workshop richtet sich an Betroffene, die sowohl Spaß an der Bewegung haben und mehr über Krebs wissen wollen, als auch an Angehörige und Freunde, die begleiten und selber etwas tun wollen. Tanz verbindet Körper, Seele und Geist. Tanz kann helfen, den Umgang mit der Krankheit zu verändern und zwar für Patienten und Angehörige. Tanz verbindet zwei Menschen. Tanzen ist gut für die grauen Zellen. Es verbessert Konzentration und Gedächtnis. Und neben dem Tanzen gilt: Auch Wissen hilft. Deshalb wechseln sich an den beiden Workshop-Tagen Tanztraining und spannende Vorträge ab.

Die Referate behandeln folgende Fragen: „Was ist Krebs? Warum gerade ich? Welche modernen Therapien gibt es? Was kann man gegen Nebenwirkungen tun? Was ist die richtige Ernährung? Kann Naturheilkunde helfen? Warum ist körperliche Aktivität gesund? Wie rede ich mit meinem Arzt, meinem Partner, meinen Freunden? Was ist für Angehörige/Freunde wichtig?“

Geleitet wird der Workshop von der Onkologin Prof. Dr.med. Jutta Hübner und der Tanztrainerin Mascha Margolina.
Das Angebot ist kostenfrei. Die Kosten werden vom Förderverein vollständig übernommen. Es sind noch Plätze frei. Interessierte melden sich per Mail an: LIF@hochtaunus kliniken.de oder unter info@stiftung perspektiven.de.

Auch eine Anmeldung per Post an folgende Adresse ist möglich: Die Lebensqualität im Fokus (LIF), Zeppelinstraße 20 , 61352 Bad Homburg.


Seite merken

Diese Seite wurde unter "Meine gemerkte Inhalte" hinterlegt.

Zur Liste

Logo Aktion Saubere Hände Siegel
Logo Zertifiziertes Brustkrebszentrum
Logo Zertifizierte Chest Pain Unit
Logo Zertifiziertes Darmkrebszentrum
Logo EndoCert Siegel
Logo Zertifiziertes Gyn Krebszentrum
Logo ISO9001 Standard Siegel
Logo Stroke Unit Siegel
Logo Traumazentrum
Logo Pflege e.V.

Schriftgröße anpassen

Sie können über die Voreinstellungen Ihres Browsers die Schriftgröße für diese Webseite individuell anpassen.

Schrift vergrößern

Strg + +

Schrift verkleinern

Strg + -

Schriftgröße zurücksetzen

Strg + 0

Hinweis

Unter Mac OSX benutzen Sie Cmd anstatt Strg