Information
Klinikguide Von A bis Z
Notfall Infoseite Icon
Infos für Notfälle Zentrale Notaufnahme
Notfall Infoseite Icon
Klinikguide Von A bis Z
Notfall Infoseite Icon
Infos für Notfälle Zentrale Notaufnahme

Krebs verstehen – die Hochtaunus-Kliniken laden zum Onkologischen Nachmittag ein

Eine Krebsdiagnose verändert das Leben von einem Moment auf den anderen. Gedanken, Gefühle und der Alltag – manchmal sogar das gesamte Lebensbild- geraten ins Wanken.
Krebserkrankungen sind vielfältig, ebenso wie die Möglichkeiten der Therapie und der Unterstützung für die Betroffenen. Um Orientierung zu geben, hat die onkologische Fachpflege der Hochtaunus-Kliniken ein informatives Programm zusammengestellt.

Diese Themen stehen am Donnerstag, 9. Oktober 2025, im Mittelpunkt des Onkologischen Nachmittags, zu dem die Hochtaunus-Kliniken in Bad Homburg einladen. Beginn ist um 15 Uhr in der Cafeteria der Kliniken. Angesprochen sind Betroffene, Angehörige, Freunde, Fachkräfte und alle Interessierten.

Nach der Begrüßung wird Frau Dr. med. Migle Link, Ärztliche Leiterin der Onkologie und Palliativmedizin, die onkologische Versorgung an den Hochtaunus-Kliniken vorstellen. Im Anschluss, gegen 15.30 Uhr, gibt es interessante Einblicke in die Strahlenmedizin.
Frau Dr. med. Claudia Hartmann, Leitende Ärztin der Strahlentherapie, wird in ihrer Präsentation anschaulich erläutern, wie die moderne Strahlenmedizin funktioniert.

Wo und wie bekomme ich Hilfe? Der Sozialdienst unterstützt Krebspatientinnen und -patienten und ihre Angehörigen in allen sozialen, rechtlichen und finanziellen Fragen rund um die Erkrankung.
Die Mitarbeiterinnen des Sozialdienstes werden nach einer kleinen Kaffeepause Unterstützungsmöglichkeiten für Betroffene vorstellen.

„Gut begleitet bis zuletzt – Palliativmedizin und Hospizarbeit im Dialog“ ist die anschließende Gesprächsrunde überschrieben, an der Frau Dr. Link, Irmgard Hörr (Ambulanter Hospizdienst Bad Homburg) sowie Laura Bartsch und Tea Walter (Palliativstation Hochtaunus-Kliniken) teilnehmen.

Zudem präsentiert der Förderverein Onkologie (LIF) seine Tätigkeiten und vielfältigen Angebote. Zum Abschluss gibt es die Möglichkeit, Fragen zu stellen, mit den Teilnehmenden zu diskutieren und sich auszutauschen. Die Teilnahme am Onkologischen Nachmittag ist kostenlos. Für einen kleinen Imbiss ist gesorgt.


Zur Übersicht aller sonstigen Veranstaltungen
Veranstaltung merken

Diese Veranstaltung wurde unter "Meine gemerkte Inhalte" hinterlegt.

Zur Liste

Logo Aktion Saubere Hände Siegel
Logo Zertifiziertes Brustkrebszentrum
Logo Zertifizierte Chest Pain Unit
Logo Zertifiziertes Darmkrebszentrum
Logo EndoCert Siegel
Logo Zertifiziertes Gyn Krebszentrum
Logo ISO9001 Standard Siegel
Logo Stroke Unit Siegel
Logo Traumazentrum
Logo Pflege e.V.

Schriftgröße anpassen

Sie können über die Voreinstellungen Ihres Browsers die Schriftgröße für diese Webseite individuell anpassen.

Schrift vergrößern

Strg + +

Schrift verkleinern

Strg + -

Schriftgröße zurücksetzen

Strg + 0

Hinweis

Unter Mac OSX benutzen Sie Cmd anstatt Strg